Bericht der GV 2023

Stabwechsel beim Gewerbeverein St. Margrethen 

An der gut besuchten Hauptversammlung des Gewerbevereins St. Margrethen im Rössli Romenschwanden konnte Philipp Caimi auf ein sich normalisierendes Vereinsjahr zurückblicken. Nachdem die meisten Anlässe während Corona abgesagt werden mussten, durften sich die Mitglieder im Jahr 2022 wieder zu den Gewerbler Znüni treffen. Höhepunkt war der traditionelle Klausmarkt am ersten Dezembersonntag. Viele Besucher, gutes Wetter und leuchtende Kinderaugen entschädigten die Vereine und das Organisationskomitee für ihren grossen Einsatz. 

Das Jahr 2023 steht im Zeichen der Wechsel und des Aufbruchs. Philipp Caimi gibt das Präsidentenamt nach 8 Jahren ab. Ebenso die Vizepräsidentin Bosiljka Milic und die Beisitzerin Severina Schläpfer. Ihre Arbeit wurde mit einem kleinen Geschenk und warmherzigem Applaus verdankt. Marco Hefti übernimmt neu das Vizepräsidium, Marco Lutz bleibt Kassier und Fabienne Hänni Beisitzerin. Neu in den Vorstand gewählt wurden Peter Haas, Peter Staub und Marc Wilmes, letzterer als Präsident. 

Marc Wilmes bedankte sich für den Vertrauensvorschuss der Mitglieder in den neuen Vorstand und gab einen kurzen Überblick über die kommenden Aktivitäten. Der Gewerbler Znüni findet künftig jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Am 3. Dezember, dem ersten Adventssonntag, laden die St. Margrether Vereine und das Gewerbe zum Klausmarkt ins Dorfzentrum. Auch dieses Jahr gibt es wieder viele Überraschungen für Kinder und Erwachsene und genug Platz für einen spannenden Austausch und kulinarische Genüsse. 

Nachdem die Gewerbeausstellung 2021 wegen Corona nicht durchgeführt werden konnte, ist der Vorstand fest entschlossen, wenn immer möglich im kommenden Jahr wieder eine Ausstellung zu organisieren. Ort und Zeitpunkt sind noch unsicher da die Nutzung der Rheinauhalle wegen deren Renovation noch in der Schwebe ist. Allfällige Alternativen sind in Prüfung. 

 Der Vorstand des Gewerbevereins wird sich weiterhin für die Anliegen des Gewerbes in St, Margrethen stark machen und sich auch politisches Gehör verschaffen. Das Gewerbe ist ein wichtiger Motor für die Gemeinde, nicht zuletzt als Arbeitgeber und Steuerzahler. Zudem stehen in Zukunft auf Gemeindeebene wichtige Projekte an, die auch das Gewerbe betreffen.

Events

Die nächsten Gewerbler Z'nüni:

09.06.2023 Rest. Gletscherhügel

05.07.2023 Rest. Sternen

09.08.2023 Badi Bruggerhorn

06.09.2023 Altersheim Fahrkafi

04.10.2023 Pöstli Snack

08.11.2023 Raststätte St. Margrethen

06.12.2023 Galerie im Park